EnergieGenie 2025

EnergieGenie 2025 - Auszeichnung der innovativsten Unternehmen

Das Wirtschafts- und Energieressort des Landes OÖ und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zeichnen neue, energietechnisch innovative Produkte im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse mit dem „EnergieGenie“ aus. Die Vorstellung der Sieger fand im Rahmen der Energiesparmesse statt.
Weitere Informationen finden Sie auf www.energiesparmesse.at.

Die Preisträger 2025

  • Fröling Heizkessel- und Behälter GmbH
    Produkt: "P5 pellet" Pelletskessel

    Der platzsparende Pelletskessel hat einen kompakt im Kessel verbauten E-Partikelabscheider. Die elektrostatische Aufladung der Partikel findet im Wärmetauscher statt, wodurch diese Flächen gleichzeitig als Abscheidefläche dienen, mit 0,2 mg/m3 Staub werden äußerst geringe Emissionen erreicht. Durch hocheffiziente Bauteile ist der Stromverbrauch von Saugzuggebläse und Glühzünder gering.

  • Fronius International GmbH
    Produkt: "Fronius Wattpilot Flex" Wallbox

    Die neue Wallbox-Generation verbindet innovative Technologie mit elegantem Design und ist für Home-Anwendungen und für Firmenwagen verfügbar. Vollautomatische Umschaltung zwischen 1-phasigem und 3-phasigem Laden und daher bereits ab 1,38 kW PV-Leistung Ladung möglich. Der Solarstrom wird optimal zur Ladung des E-Fahrzeuges genutzt, auch die Einbindung einer stationären Batterie wird optimiert.

  • Internorm International GmbH
    Produkt: "HF 520 Holz-Aluminium Designfenster"

    Der innovative Glasflügel hat an der Außenseite keinen sichtbaren Flügelrahmen und vermittelt die Optik einer Fixverglasung mit neuem Design. Größtmöglicher Lichteinfall und speziell beschichtetes Wärmeschutzglas sorgt für hohe Energieeffizienz. Dreifach-Isolierverglasung mit UW von bis zu 0,71 W/m2K

  • M-TEC Energy Systems GmbH
    Produkt: "Energy-Hero" Energie-Managementsystem

    Smartmeter mit vollständig integriertem Energie-Managementsystem und damit zentraler Steuerung von Stromerzeugung, Speichern und Verbrauchern (PV, WP und Elektrofahrzeug). Netzunabhängiger Betrieb möglich, schnelle und einfache Inbetriebnahme, Einbindung dynamischer Stromtarife und erweiterte Systemoffenheit. Maximiert Energieeffizienz und Nutzung von erneuerbarer Energie.

  • Stiebel Eltron GesmbH
    Produkt: "Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE-I"

    Modulierende leichte Sole-Wasser-Wärmepumpe für Wärmequellen wie Ringgraben oder Grundwasser. Umweltfreundliche R290-Kältetechnologie und optimierte Regeltechnologie und Schnittstelle zur Nutzung von Tarifkonditionen.

  • Elektrotechnik Leper GmbH
    Produkt: "espeicher" Stromspeicher

    Lithium-Eisenphosphat Speicherbatterie mit Wechselrichterkomponenten, angeboten von einem kleinen Unternehmen, in 5 kWh Schritten von 10 kWh bis 320 kWh konfigurierbar. Steckbar ausgeführt und leicht transportier- und montierbar. Schwarzstartfähig und Notstrombetrieb möglich, vorkonfiguriert und Fernwartungszugang.
     

Fotos der Verleihung

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​