OÖ Energiesparverband

OÖ Energiesparverband

beraten  •  fördern  •  informieren  •  vernetzen  •  forschen  •  ausbilden
von Haushalten | Gemeinden | Unternehmen


Der OÖ Energiesparverband ist eine Einrichtung des Landes Oberösterreich und die zentrale Anlaufstelle für produktunabhängige Energieinformation in Oberösterreich.

Der OÖ Energiesparverband fördert Energieeffizienz, erneuerbare Energie, E-Mobilität und innovative Energietechnologien und berät Haushalte, Gemeinden und Unternehmen. Er ist für das Management des Cleantech-Clusters Energie (www.ctc-energie.at) verantwortlich und kooperiert mit Energie-Institutionen im In- und Ausland.

Der OÖ Energiesparverband:

aktiv für Energiewende und Klimaneutralität

GUTER RAT für die Energiewende

  • 10.000 Energieberatungen jährlich für Haushalte, Unternehmen und Gemeinden
  • Wohnbauprogramme: Unterstützung bei energiesparendem Bauen und Sanieren (mehr als 200.000 Gebäude seit 1993)
  • Energieprogramme, Heizungstausch, Photovoltaik, E-Mobilität
  • Kompetenzzentrum Energieförderungen

Energiewende KOMMUNIZIEREN

  • 60 Fachveranstaltungen mit mehr als 2.000 TeilnehmerInnen pro Jahr
  • Fachbroschüren zu aktuellen Themen
  • Landesenergiepreis Energiestar, Messen
  • Kampagnen (AdieuÖl, Solar.Sonnenklar), Schaufenster Energiewende

Energiewende FINANZIEREN

  • Betreuung von Förderprogrammen des Landes Oberösterreich
  • Förderassistent für Energieförderungen
  • Energie Contracting Programm, andere innovative Geschäfts- und Betreibermodelle

Gemeinden als VORBILD

  • Unterstützung von Gemeinden bei Energieprojekten und -konzepten
  • Schwerpunktthemen: PV, Straßenbeleuchtung, Energiegemeinschaften
  • Gemeinden als Katalysatoren der örtlichen Energiewende und Klimaneutralität

KURS auf Energiewende und Klimaneutralität

  • Energy Academy: Aus- und Weiterbildung im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energie und E-Mobilität
  • Fachvorträge und Trainingsseminare, Projekte mit Schulen

INNOVATIONEN für heute & morgen

  • Energiegemeinschaften
  • Energiewende Leaders: Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität
  • Innovationsplattform New Energy for Industry (NEFI)
  • Energietechnologie-Projekte
  • Solar fahren: E-Mobilität und PV

Cleantech-Cluster: Nachhaltig VERNETZEN

  • Betreuung von Energietechnologie-Unternehmen im Cleantech-Cluster
  • Innovations- und Kooperationsprojekte, Vernetzung
  • Internationalisierung

Oberösterreich POSITIONIEREN

  • Energie-Leitregion
  • World Sustainable Energy Days – eine der größten internationalen Konferenzen in Europa zu Energiewende und Klimaneutralität
  • EU-Projekte

Geschäftsstelle

Energiesparverband Oberösterreich
Landstraße 45, 5. Stock
A-4020 Linz
Österreich
T: +43-732-7720-14380
E:
office(at)esv.or.at

Energiespar-Hotline 0800/205 206 zum Ortstarif (aus ganz Österreich)

Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr

So erreichen Sie uns (Anfahrtsplan)

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office(at)esv.or.at​​​​​​​