Erneuerbare Energiegemeinschaften

Die OÖ Initiative Energiegemeinschaften


Der Energiesparverband des Landes Oberösterreich ist die Anlaufstelle für Energiegemeinschaften in Oberösterreich und unterstützt Projekte rund um dieses Thema.

Was sind Energiegemeinschaften:

In erneuerbaren Energiegemeinschaften ist es möglich, erneuerbare Energie gemeinsam zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen. BürgerInnen, Gemeinden, Landwirte, Vereine und kleine/mittlere Unternehmen können sich zusammenschließen, Strom teilen und die Energiewende gemeinsam vorantreiben.

EEGs agieren gemeinnützig ohne vorrangige Gewinnabsicht - sie dienen dazu, neue Beteiligungsmöglichkeit für BürgerInnen, Gemeinden und KMUs an der Energiewende zu schaffen und einen Beitrag zur dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung zu leisten.

EEGs können entsprechende Förderungen für neue erneuerbare Energie-Anlagen in Anspruch nehmen, zusätzlich profitieren sie von der Befreiung vom Ökostromförderbeitrag, dem Entfall der Elektrizitätsabgabe und reduzierten Netznutzungsentgelten.

 

Welche Typen von Energiegemeinschaften gibt es?

  • Gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA)
    Mit einer gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage kann innerhalb eines Gebäudes (z.B. Zwei-/Mehrfamilienhaus, Bürogebäude) Strom geteilt werden. Mitmachen können alle VerbraucherInnen, die am selben Hausanschluss angeschlossen sind.
  •  Erneuerbare Energiegemeinschaften
    In erneuerbaren Energiegemeinschaften kann Strom lokal (alle VerbraucherInnen und Erzeugungsanlagen, die am gleichen Ortstrafo angeschlossen sind) oder regional (am selben Umspannwerk angeschlossen) geteilt werden. Mitmachen können alle - außer große Unternehmen - und von reduzierten Netzkosten profitieren.
  • Bürgerenergiegemeinschaften
    In einer Bürgerenergiegemeinschaft können alle VerbraucherInnen österreichweit Strom teilen, auch große Unternehmen können hier mitmachen. Der Austausch kann auch über die Grenzen verschiedener österreichischer Stromnetzbetreiber hinweg erfolgen.

Energie teilen - verschiedene Möglichkeiten

  

Information zu Energiegemeinschaften

Der OÖ Energiesparverband ist die Anlaufstelle für Energiegemeinschaften in Oberösterreich. Er bietet umfassende Informationen (z.B. Trainingsseminare) sowie individuelle Beratung (Beratungsanfrage s.u.) an.

Informationen und Materialien (zB Musterverträge) finden Sie auch auf unserer Plattform Energiegemeinschaften energiegemeinschaften.gv.at
 

Beratungsanfrage

Ich interessiere mich für eine Beratung des OÖ Energiesparverbandes zum Thema Energiegemeinschaften. Bitte um Kontaktaufnahme.

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​