Der Energiesparverband des Landes Oberösterreich ist die Anlaufstelle für Energiegemeinschaften in Oberösterreich und unterstützt Projekte rund um dieses Thema.
In erneuerbaren Energiegemeinschaften ist es möglich, erneuerbare Energie gemeinsam zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen. BürgerInnen, Gemeinden, Landwirte, Vereine und kleine/mittlere Unternehmen können sich zusammenschließen, Strom teilen und die Energiewende gemeinsam vorantreiben.
EEGs agieren gemeinnützig ohne vorrangige Gewinnabsicht - sie dienen dazu, neue Beteiligungsmöglichkeit für BürgerInnen, Gemeinden und KMUs an der Energiewende zu schaffen und einen Beitrag zur dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung zu leisten.
EEGs können entsprechende Förderungen für neue erneuerbare Energie-Anlagen in Anspruch nehmen, zusätzlich profitieren sie von der Befreiung vom Ökostromförderbeitrag, dem Entfall der Elektrizitätsabgabe und reduzierten Netznutzungsentgelten.
Der OÖ Energiesparverband ist die Anlaufstelle für Energiegemeinschaften in Oberösterreich. Er bietet umfassende Informationen (z.B. Trainingsseminare) sowie individuelle Beratung (Beratungsanfrage s.u.) an.
Informationen und Materialien (zB Musterverträge) finden Sie auch auf unserer Plattform Energiegemeinschaften energiegemeinschaften.gv.at
Ich interessiere mich für eine Beratung des OÖ Energiesparverbandes zum Thema Energiegemeinschaften. Bitte um Kontaktaufnahme.
Anfahrt anzeigen




