Gemeinden

Energieberatung für Gemeinden

Der OÖ Energiesparverband bietet Gemeinden Unterstützung bei allen Fragen rund um die Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energieträger. Nutzen Sie die Möglichkeit einer kostenlosen Beratung durch den OÖ Energiesparverband.

Worüber wird beraten?

Mögliche Beratungsthemen können sein:

  • Sanierung von gemeindeeigenen Gebäuden
  • Neubau von gemeindeeigenen Gebäuden
  • Einsatz von erneuerbaren Energieträgern (z.B. für Heizung und Warmwasser)
  • Planung und Umsetzung von Energie-Contracting-Projekten (Straßenbeleuchtung, etc.)
  • Hilfestellung bei Ausschreibungen (Architektur-Wettbewerbe)

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (DI (FH) Michael Stumptner, Tel. 0732/7720-14864, E: michael.stumptner@esv.or.at)

 


Wie läuft ein Gemeinde-Energieberatungstag ab?

Die Energieberatung findet in einem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Raum statt. Dabei werden mit den jeweiligen Beratungskund/innen Fragen zur Neubauplanung, Sanierung, Wärmedämmung, Heizung, Warmwasserbereitung sowie zu Ökoenergie und anderen Energiethemen besprochen und konkrete Einsparmöglichkeiten aufgezeigt. Die Beratung wird von einem Energieberater des OÖ Energiesparverbandes durchgeführt. 

  • Die Gemeinde bewirbt den Beratungstag (Aushang, Postwurfsendung, Gemeindezeitung etc.) - wobei der OÖ Energiesparverband gerne mit Plakaten behilflich ist. 
  • Die Gemeindebürger/Innen melden sich zu dem Beratungstag in der Gemeinde an. Dort wird die Zeiteinteilung durchgeführt, um einen optimalen Ablauf zu gewährleisten. 
  • Der Gemeinde-Energieberatungstag wird abgehalten, wenn mindestens fünf Beratungen angemeldet sind. Bei weniger Anmeldungen können gerne individuelle Termine mit den Beratungskunden vereinbart werden.
  • Die Kosten trägt das Land OÖ. 

Wie komme ich zu einem Gemeinde-Energieberatungstag?

Sollten Sie in Ihrer Gemeinde einen Energieberatungstag abhalten wollen, schicken Sie einfach ein e-Mail​​​​​​ an uns. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (beratung@esv.or.at, Tel. 0732/7720/14860). 

 


Der OÖ Energiesparverband unterstützt Schulaktivitäten im Bereich erneuerbarer Energie und Energiesparen. Schulgebäude sind beinahe in jeder Gemeinde anzutreffen, in ihnen verbringen die Kinder einen wichtigen Teil ihrer Lebenszeit. Neben baulichen Rahmenbedingungen wie Raumgröße, Farbgebung, Bewegungszonen usw. spielen eine Vielzahl von Aspekten für den Schulerfolg eine maßgebliche Rolle, wie z.B. gute Lichtverhältnisse, Behaglichkeit, angenehme Raumtemperaturen, reichlich frische Luft etc.

    Schulprogramm ENERGY.FACTORY

    BERUFSWUNSCH ENERGIEWENDE!

    Ziel des Schulprogramms ist es, SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe für die Energiewende zu begeistern, Interesse an Berufen rund um die Energiewende zu wecken und altersgruppengerecht konkrete Inhalte zu vermitteln. Es ist ein kostenloses Angebot des OÖ Energiesparverbandes, einer Einrichtung des Landes Oberösterreich. Das Programm wird Schulen (MS, AHS) im Umfang von 2-3 Unterrichtseinheiten gemeinsam mit Partnern angeboten.

    Weiter Informationen

    Schule und Ausbildung

    Dem Umweltschutz wird heute große Bedeutung zugeschrieben, der Einrichtung Schule kommt hierbei eine Vorbildfunktion zu. Der bewusste Umgang mit Energie ist dabei ein zentraler Punkt, dem auch durch richtiges Benutzerverhalten, Rechnung getragen werden sollte. So entlastet Strom sparen in der Schule einerseits die Umwelt und hilft anderseits das Bewusstsein bei den Schüler/innen für Umweltschutz zu stärken. Einfache Maßnahmen können auch ohne/mit geringen Investitionskosten umgesetzt werden. Dadurch können die Betriebskosten der Schule gesenkt, Umweltschutz praktisch umgesetzt und das Verständnis für Stromeffizienz bei Elektro-Geräten geweckt werden. Der OÖ Energiesparverband unterstützt dabei auch mit Unterrichtsmaterialien.

    Qualifizierte Arbeitskräfte sind vor allem im Ökoenergie-Bereich gesucht. Oberösterreich hat daher auch Aus- & Weiterbildungsinitiativen im Bereich erneuerbare Energie und Energieeffizienz gesetzt:   

    Energiesparverband OÖ
    Landstraße 45
    ​​​​​​​A-4020 Linz

    Anfahrt anzeigen​​​​​​​

    Kontakt

    0732 / 7720-14380

    oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​