BERUFSWUNSCH ENERGIEWENDE!
Ziel des Schulprogramms ist es, SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe für die Energiewende zu begeistern, Interesse an Berufen rund um die Energiewende zu wecken und altersgruppengerecht konkrete Inhalte zu vermitteln. Es ist ein kostenloses Angebot des OÖ Energiesparverbandes, einer Einrichtung des Landes Oberösterreich. Das Programm wird Schulen (MS, AHS) im Umfang von 2-3 Unterrichtseinheiten gemeinsam mit Partnern angeboten.
 Über 1100 SchülerInnen an 21 Schulen haben bereits am Programm teilgenommen!
Was ist die Energy.Factory?
Eine Energy.Factory ist eine virtuelle Fabrik, die die Abläufe in einer Schokoladenfabrik ähnlich einem Computerspiel visualisiert und spielerisch das Energiesystem thematisiert. Die SchülerInnen können Einstellparameter in der Fabrik verändern und die Auswirkungen auf die Qualität der produzierten Schokolade, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen der Fabrik beobachten.
Wie kann die Energy.Factory in den Schulablauf integriert werden?
Zielgruppe ist die 7. und 8. Schulstufe. Das Grundmodul der Energy.Factory umfasst 2-3 Unterrichtseinheiten. Mögliche Anknüpfungspunkte sind Berufsorientierung, ibobb oder digitale Grundbildung. Der OÖ Energiesparverband kommt mit zwei Personen aus der Praxis (die in Energiewendeberufen arbeiten) an die Schule und gestaltet die Unterrichtseinheiten mit dem/r KlassenlehrerIn.
Wie ist der konkrete Ablauf?
Anfahrt anzeigen













