EnergieGenie 2023

EnergieGenie 2023 - Auszeichnung der innovativsten Unternehmen

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und das Land Oberösterreich zeichnen neue, energietechnisch innovative Produkte im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse 2023 mit dem „EnergieGenie“ aus. Die Vorstellung der Sieger fand im Rahmen der Energiesparmesse statt.
Weitere Informationen finden Sie auf www.energiesparmesse.at.

Die Preisträger 2023

  • Ochsner Wärmepumpen GmbH: Produkt „AIR HAWK 1850“
    Die Luft/Wasser Wärmepumpe für Heizleistungen zwischen 10 und 40 kW erreicht eine gute Energieeffizienz bei geringen Geräuschemissionen für diese Leistungen und ist mit einem klimafreundlicheren Kältemittel ausgestattet. Bis zu vier Geräte können kaskadierend und vollmodulierend zusammengeschaltet werden und damit Heizlasten von bis zu 160 kW abdecken.
     
  • GUNTAMATIC Heiztechnik GmbH: Produkt „Powerchip BIOCHAR“
    Die neuartige Pflanzenkohle-Heizung besteht aus einem Holzhackgutgerät mit einer Pyrolysezone mit speziellen Brennkammereinsätzen; unter überwiegendem Luftabschluss wird kontinuierlich Wärme und Pflanzenkohle - im Idealfall Aktivkohle - erzeugt. Diese kann direkt für eine nachhaltige Landwirtschaft verwendet werden und die Anlage arbeitet nicht nur CO2-neutral, sondern lagert sogar CO2 als Pflanzenkohle in den Boden ein.
     
  • PREFA Aluminiumprodukte GmbH: Produkt „PREFA Solardachplatte“
    In einer Aluminium-Dachplatte ist direkt eine Photovoltaik-Paneel integriert, die fest mit der Grundplatte aus beschichtetem Aluminium verbunden ist. Die Solardachplatte ist widerstandsfähig und verlegefreundlich – es ist kein Durchdringen der Dachhaut erforderlich - und in zwei Größen und drei Farben erhältlich.
     
  • Windhager Zentralheizung GmbH: Produkt „Pelletskessel BioWIN Ultegra“
    Der kompakte Pelletskessel im Leistungsbereich von 12 und 18 kW hat vormontierte und anschlussfertige Regelungs- und Hydraulikkomponenten und ermöglicht eine rasche und einfache Inbetriebnahme, alle Kabelverbindungen sind steckbar ausgeführt. Beim Einbau und der Inbetriebnahme werden damit bis zu drei Stunden eingespart.
     
Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​