Heiße Tipps für kühle Räume
- Fenster tagsüber schließen und nur kurz stoßlüften (Lüften wie im Winter)
- Sonnenschutz: Jalousien außen anbringen und geschlossen halten
- Wärmequellen minimieren: Elektrogeräte ausschalten, effizientes Licht verwenden, aufs Backrohr verzichten
- Die kühlen Nacht- und Morgenstunden zum Stoß- oder Querlüften nutzen
- Den Ventilator, sobald es draußen kühl ist, vor das offene Schlafzimmer-fenster stellen und laufen lassen. Die aufgeheizte Innentemperatur wird dadurch schneller gegen kühle Außenluft ausgetauscht.
- Info: www.energiesparverband.at
Juni 2024

















