Tagung Energiekosten senken in Betrieben und Gemeinden

Tagung "Energiekosten senken in Betrieben und Gemeinden"

Der hohe Kostendruck und die Sorgen wegen der Abhängigkeit von fossilen Energieträgern lenken derzeit verstärkt die Aufmerksamkeit auf Energieeffizienzmaßnahmen. Neben größeren Investitionen gibt es auch eine Reihe von nicht- oder gering-investiven Maßnahmen, die Betrieben und Gemeinden kurzfristig helfen, Energie und damit Kosten einzusparen.

Die Tagung des OÖ Energiesparverbandes/Cleantech-Clusters stellte den 207 TeilnehmerInnen Strategien und Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung und Energiekostensenkung vor. Der Fokus der Veranstaltung lag auf Maßnahmen, die kurzfristig umgesetzt werden können und nur einen geringen Investitionsaufwand erfordern. Dazu zählen unter anderem die Senkung der Grundlast in Ruhezeiten, Regelungs- und Optimierungsmaßnahmen bei Heizung, Kühlung und Druckluft sowie Einbindung der MitarbeiterInnen.

Darüber hinaus gab es auch Einblicke in wichtige Investitionen rund um die betriebliche und kommunale Energiewende. Praktische Beispiele und Informationen zu Energieförderungen rundeten das Programm ab.

Termin

22. November 2022
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr

Ort

OÖN Forum, Promenaden Galerien
Promenade 25
4020 Linz

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

 


 

Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

 


Programm

 

9.00 Begrüßung und Eröffnung
LR Markus Achleitner, Wirtschafts- und Energielandesrat Oberösterreich

Energiekosten senken in Betrieben und Gemeinden
Dr. Gerhard Dell, OÖ Energiesparverband/Energiebeauftragter des Landes Oberösterreich

Energiewende in Betrieben und Gemeinden
Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband/Cleantech-Cluster


Energie-Effizienzpotenziale aufspüren, Kosten senken

Effizienzpotenziale bei Motoren, Pumpen und Druckluft
Prof. Dr. Peter Radgen, Universität Stuttgart

Effizienzmaßnahmen bei Heizungsanlagen
Karl Lummerstorfer, OÖ Energiesparverband

Lüftungs- und Klimaanlagen ganzheitlich optimieren
Detlef Malinowsky, GF IBDM

Mit Energieeffizienz zu erneuerbaren Energielösungen
DI Thomas Führer, STIWA

Eigenverbrauchsanteil bei Photovoltaik steigern
Dr. Gerald Steinmaurer, Fachhochschule OÖ/ASIC


Unterstützungsmaßnahmen für Energieinvestitionen

Energieförderungen des Landes Oberösterreich
TOAR Kurt Haider, Land Oberösterreich, Abt. Umweltschutz

Energieförderungen des Bundes
Ing. Stephan Stelzer MSc, Kommunalkredit Public Consulting


Systematische Energieoptimierung in der Praxis

Unternehmen: Hannes Jungmair, Starlim

Energiebuchhaltung im öffentlichen Bereich: HR DI Siegfried Hübler

Wasser-/Abwasser-/Kläranlagen: DI Anita Schürer-Wizani, RHV Steyr


13.00 Uhr Ende der Veranstaltung, Imbiss

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office(at)esv.or.at​​​​​​​