Die "Erneuerbaren Energiegemeinschaften" bieten neue Möglichkeiten in Richtung 100 % erneuerbarer Energieversorgung. In diesen Energiegemeinschaften wird es möglich sein, erneuerbaren Strom gemeinsam zu erzeugen, zu speichern und zu nutzen.
BürgerInnen, Gemeinden und KMUs können sich lokal zusammenschließen und mit dieser neuen Form der "Sharing Economy" die Energiewende gemeinsam vorantreiben. Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz wird die rechtlichen Rahmenbedingungen dafür festlegen, auch finanzielle Vorteile für Energiegemeinschaften sind geplant.
Die Tagung informierte die über 400 TeilnehmerInnen über die verschiedenen Möglichkeiten, die neuen Energiegemeinschaften in die Praxis umzusetzen. Sie bot einen Einblick in die rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowie einen Überblick über Fördermöglichkeiten und lud zum Mittun ein.
Energiegemeinschaften sind ein wichtiger neuer Baustein der Energiewende in Oberösterreich. BürgerInnen, Gemeinden und KMUs können miteinander vor Ort ihre Energiezukunft in die Hand nehmen und sie nachhaltig mitgestalten.
Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Oberösterreich
20. April 2021
09.00 Uhr - 12.30 Uhr, online
Online-Meeting, PC/Laptop mit Mikrofon
erforderlich
Beitrag
Die Teilnahme an der Tagung war kostenlos.
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
www.energiesparverband.at
9.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
LR Markus Achleitner, Wirtschafts- und Energielandesrat Oberösterreich
Energie in Oberösterreich
Dr. Gerhard Dell, OÖ Energiesparverband/Landes-Energiebeauftragter
Energiegemeinschaften im Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
Dr. Benedikt Ennser, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Unterstützung für Energiegemeinschaften in Oberösterreich
Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband/Cleantech-Cluster
Erfahrungen mit PV Gemeinschaftsanlagen und Ausblick auf Energiegemeinschaften
DI Norbert Parzer, Netz Oberösterreich
Energieprojekte für und mit den BürgerInnen
Bürgermeister Ing. Martin Dammayr, Gemeinde Michaelnbach
Last- und Verbrauchskonstellationen in Energiegemeinschaften
Dr. Gerald Steinmaurer, Fachhochschule Oberösterreich
PV und E-Mobilität vernetzen
Ing. Mag. Wolfgang Hink, Fronius
Menschen für Energiegemeinschaften begeistern
Gerhard Steinkress, Raiffeisenverband Oberösterreich
12.30 Ende der Veranstaltung
Anfahrt anzeigen