Hohe Sommertemperaturen, große Außenverglasungen und steigende Komfortansprüche rücken das Thema Kühlung von Wohngebäuden immer mehr in den Vordergrund. Ziel ist es, auch in den heißen Sommermonaten angenehme Raumtemperaturen ohne Energieverbrauch für das Kühlen zu erreichen.
Das Online-Trainingsseminar informierte die TeilnehmerInnen über die Planung von sommertauglichen, energieoptimierten Wohngebäuden und umfasste die Themen intelligenter Sonnenschutz, die verschiedenen Möglichkeiten passiver Kühlung sowie effiziente aktive Kühlsysteme.
5. Mai 2021
09.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr, online
Online-Meeting, PC/Laptop mit Mikrofon
erforderlich
Beitrag
30 Euro zzgl. 10 % MWSt., verbindliche Anmeldung erforderlich
Zielgruppe
BaumeisterInnen, Bauträger, PlanerInnen, ArchitektInnen, Energieausweis-AusstellerInnen, Anbieter von Gebäudetechnik, Installateure, EnergieberaterInnen etc.
Punkte
1 Punkt (Gebäude) für die Qualifikation zur/zum EnergieauditorIn und EnergieberaterIn (§ 17 EEffG)
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
www.energiesparverband.at
Anfahrt anzeigen