In Oberösterreich gibt es einen Trend hin zur eigenen Ökostromerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen. Pro Jahr werden mehr als 2.000 neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 20.000 kWp installiert. Immer öfter gibt es dabei Interesse an der Speicherung des selbst erzeugten Stroms.
Das Trainingsseminar "Solar-Stromspeicher" informierte über Möglichkeiten in Privathaushalten selbst erzeugten Strom aus Photovoltaik-Anlagen zu speichern. Neben einem technologischen Überblick über gebäudeintegrierte Energiespeicher-Möglichkeiten wurden die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die praktische Planung von Anlagen präsentiert. Weiters wurden Erfahrungen mit bestehenden Anlagen vorgestellt.
Zielgruppen: Installateur/innen, Baumeister/innen, Elektrotechniker/innen, Bauträger, Planer/innen, Energieberater/innen, Betreiber/innen von Photovoltaikanlagen
Punkte: 1 Punkt (Gebäude) für die Qualifikation zur/zum Energieauditor/in (§ 17 EEffG)
Dienstag, 6. Februar 2018,
9.00 Uhr - 16.30 Uhr
160 Euro, für CTC-Partner 137 Euro
zzgl. 10 % MwSt., inkl. Mittagessen, Pausengetränke und Seminarunterlagen
OÖ Energiesparverband
Energy Academy
Landstraße 45
4020 Linz
Anfahrt anzeigen