Immer mehr Unternehmen wollen wissen, wieviel CO2 in ihren Gebäuden, Prozessen und beim Transport ihrer Waren tatsächlich entsteht. Der neue Energie- & Klimacheck des Energiesparverbandes des Landes zeigt, wie weit ein Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität ist. Mit relativ geringem Aufwand können die Treibhausgasemissionen quantifiziert und anschaulich sichtbar gemacht werden, die dafür benötigten Daten sind in vielen Unternehmen bereits verfügbar. Er hilft bei der Bewertung und Priorisierung von Investitionsmaßnahmen.
Die Kurzveranstaltung informierte darüber, wie Sie den Energie- & Klimacheck in Ihrem Unternehmen nützen können und wie er Sie bei Ihrem Weg der betrieblichen Energiewende unterstützt.
Der Energie- & Klimacheck wurde vom OÖ Energiesparverband im Rahmen einer betrieblichen Energieberatung erstellt. Die produkt- und firmenunabhängige Energieberatung des Energiesparverbandes wird zu 75% vom Land Oberösterreich und vom Bund gefördert. Informationen: www.energiesparverband.at/energie-klimacheck
9. Dezember 2020
11.00 Uhr - ca. 11.30 Uhr, online
Online-Meeting, PC/Laptop mit Mikrofon
erforderlich
Beitrag
Die Teilnahme an der Kurzveranstaltung war kostenlos.
Zielgruppe
Energieverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Facility ManagerInnen, Energie-AuditorInnen, Haustechnik-Fachleute, Installateure, PlanerInnen etc..
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
www.energiesparverband.at
Anfahrt anzeigen