Erneuerbare Prozesswärme

Kurz-Trainingsseminar "Erneuerbare Prozesswärme"

Um die industrielle Energiewende zu schaffen, ist die Dekarbonisierung von Prozesswärme und -kälte von entscheidender Bedeutung. Gestiegene Kosten für fossile Energieträger erhöhen das Interesse an erneuerbaren Energielösungen.

Erneuerbare und effiziente Lösungen für Prozesswärme und -kälte standen im Mittelpunkt des Trainingsseminars. Der Schwerpunkt lag auf Wärmepumpen- und Biomasse-Technologien und auf den Voraussetzungen, unter denen sie optimal eingesetzt und den Produktionsprozess bestmöglich unterstützen. Themen, die den 23 TeilnehmerInnen näher gebracht wurden, waren u.a. die richtige Nutzung von Wärmequellen und -senken, umweltfreundliche Kältemittel für Wärmepumpen sowie Aspekte der Beschaffung und Lagerung von Biomassebrennstoffen. Förderungen sowie Best-Practice Beispiele ergänzen das Programm.

Termin

23. Mai 2023
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr

Ort

OÖ Energiesparverband
Energy Academy

Landstraße 45
4020 Linz

Google Map

Kosten: 100 Euro,
für CTC-Partner 85 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen

 



Zielgruppen
Energieverantwortliche, Facility ManagerInnen und Umweltschutz-/Klimabeauftragte in Unternehmen, Energie-AuditorInnen, PlanerInnen, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Industrie etc.

 


 

Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​