Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern

Online-Trainingsseminar "Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern"

Elektroautos werden zunehmend populärer. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der rein elektrisch betriebenen E-Autos auf Österreichs Straßen rasant entwickelt. Interessante Förderungen und eine Vielzahl neuer Modelle lassen einen weiteren raschen Anstieg erwarten. Damit steigt auch im mehrgeschossigen Wohnbau die Nachfrage nach der entsprechenden Ladeinfrastruktur.

Im Mittelpunkt des Online-Trainingsseminars stand, worauf bei der Einbindung von E-Mobilität in Mehrfamilienhäusern zu achten ist und welche technischen und rechtlichen Vorgaben es gibt. Es wurde aufgezeigt, welche Abrechnungsmodelle und Lösungen es für intelligentes Laden gibt. Ein Förderüberblick und Praxisbeispiele rundeten das Programm ab.

Termin

28. Jänner 2021
09.00 Uhr - ca. 12.30 Uhr, online

Ort

Online-Meeting, PC/Laptop mit Mikrofon
erforderlich

Beitrag 30 Euro
zzgl. 10 % MWSt., verbindliche Anmeldung erforderlich

 



Zielgruppe
Wohnbauträger, PlanerInnen, Haustechnik-Fachleute, Anbieter von Gebäudetechnik, EnergieberaterInnen etc.

 



Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

 


Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office(at)esv.or.at​​​​​​​