E-Mobilität & Wohngebäude

Trainingsseminar "E-Mobilität & Wohngebäude"

Elektroautos werden zunehmend populärer. In den letzten Jahren hat sich die Zahl der rein elektrisch betriebenen E-Autos auf Österreichs Straßen mehr als verdoppelt. Über 27.000 dieser PKWs tanken derzeit in Österreich Strom statt Diesel oder Benzin.  Moderne Wohngebäude berücksichtigen diesen Trend bereits.

Im Mittelpunkt des Trainingsseminars stand, worauf bei der Einbindung von E-Mobilität in Wohngebäuden zu achten ist. Es wurden verschiedene Modelle von Ladestationen bzw. Lademöglichkeiten vorgestellt. Auch die Einbindung in die Haustechnik sowie das bestmögliche Zusammenspiel mit hauseigenen Photovoltaikanlagen wurden besprochen.

Termin

Donnerstag, 24. Oktober 2019,
9.00 Uhr - 16.30 Uhr

Beitrag

Beitrag
167 Euro, für CTC-Partner 145 Euro zzgl. 10 % MwSt., inkl. Mittagessen, Pausengetränke und Seminarunterlagen

 



Zielgruppen
BaumeisterInnen, Bauträger, PlanerInnen, ArchitektInnen, EnergieberaterInnen, Installateure, Anbieter von Fertigteilhäusern sowie von Gebäude- und Heiztechnik-Produkten bzw.-Dienstleistungen, Autohandel etc.

 


 

Punkte
2 Punkte (Transport) für die Qualifikation zur/zum EnergieauditorIn und EnergieberaterIn (§ 17 EEffG)

 


 

Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at
​​​​​​


Veranstaltungsort

OÖ Energiesparverband
Energy Academy
​​​​​​​Landstraße 45
4020 Linz

Google Map​​​​​​​

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office(at)esv.or.at​​​​​​​