E-Mobilität für Gemeinden

Kurz-Trainingsseminar "E-Mobilität für Gemeinden"

In vielen Gemeinden stößt das Thema E-Mobilität auf großes Interesse – sei es der kommunale Fuhrpark, die Ladestationen für Gemeindebürger/innen sowie andere private und öffentliche Initiativen rund um das Thema.
Nachhaltigkeitsziele, Förderprogramme und Innovationsaspekte spielen dabei eine wichtige Rolle, ebenso wie Fragen der Wirtschaftlichkeit und der organisatorischen Machbarkeit.

Das Trainingsseminar bot den 20 Teilnehmer/innen Entscheidungshilfen dafür, wo im kommunalen Bereich der Umstieg auf Elektrofahrzeuge wirtschaftlich und technisch Sinn machen kann.

Es informierte über praktische Aspekte, die bei der Umstellung des gemeindeeigenen Fuhrparks auf Elektromobilität zu beachten sind sowie über Ladeinfrastrukturthemen. Aktuelle Förderungen und praktische Beispiele aus Gemeinden standen ebenfalls am Programm.

Zielgruppen: Personen, die in Gemeinden mit Energiefragen befasst sind (z.B. Bürgermeister/innen, Amtsleiter/innen und deren Mitarbeiter/innen, Gemeinde-Energiebeauftragte, Gemeinderät/innen, Umweltschutz-/Klimabeauftragte)

Termin

Donnerstag, 19. April 2018,
09.00 - 13.00 Uhr

Beitrag

90 Euro
zzgl. 10 % MwSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen

Veranstaltungsort

OÖ Energiesparverband
​​​​​​​Landstraße 45
4020 Linz

Google Map​​​​​​​

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office(at)esv.or.at​​​​​​​