Biomasse-Kraft-Wärmekopplung

Kurz-Trainingsseminar "Biomasse-Kraft-Wärmekopplung"

Bei der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wird in einer Anlage gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Große KWK-Anlagen mit einer Leistung von bis zu mehreren ­hundert Megawatt sind schon lange Realität. Nun gibt es aber auch Anlagen im kleineren ­Leistungsbereich, dies eröffnet vielfältige neue Anwendungen, dezentral Strom zu ­erzeugen.

Das Kurz-Trainingsseminar vermittelte den 23 TeilnehmerInnen die Grundlagen der Biomasse KWK-­Technologie im kleinen Leistungsbereich und gab einen Überblick über Innovationen aus Ober­österreich. Verschiedene KWK-Technologien wurden vorgestellt und anhand von Berechnungsbeispielen erklärt. Praktische Erfahrungen mit der Umsetzung von KWK-Anlagen ergänzten das Programm.

Termin

1. Juni 2023
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr

Ort

OÖ Energiesparverband
Energy Academy

Landstraße 45
4020 Linz

Google Map

Kosten: 100 Euro,
für CTC-Partner 85 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen

 



Zielgruppen

Energieverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Gemeinden, Facility ManagerInnen, Umweltbeauftragte, Energie-AuditorInnen, PlanerInnen etc.

 


 

Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office(at)esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office(at)esv.or.at​​​​​​​