Um die Website optimal gestalten und verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Gerät nicht zu kalt einstellen (6°C bei Kühlschrank, – 18°C bei Gefrierschrank)
keine warmen Speisen in den Kühlschrank geben
Türdichtungen kontrollieren (viel Eis weist auf Undichtigkeit hin)
bei Einbaugeräten Lüftungsgitter frei halten und regelmäßig reinigen
Kühl- und Gefriergeräte, wenn möglich, an einem kühlen Ort aufstellen, vor allem nicht neben Herd oder Heizkörper
Leeres Element
Tipps für den Geräte-Neukauf
Richtige Größe für Kühlgeräte: In einem 2-Personen-Haushalt reichen in der Regel 100-140 Liter Nutzinhalt, bei einer größeren Familie rund 50 Liter pro Person.
Kühlen kommt billiger als gefrieren: Kühlschränke ohne Gefrierfach brauchen rund 25 % weniger Strom. Falls ein Gefriergerät vorhanden ist, kann beim Kühlschrank auf das Gefrierfach verzichtet werden.
Richtige Größe für Gefriergeräte: Ein großes Gerät ist meist sparsamer als zwei kleinere Modelle. Überlegen Sie die Auslastung. Faustformel: Das Gerät sollte ganzjährig zu mind. zwei Drittel gefüllt sein.
Kaufen Sie A+++ Geräte.
Richtige Entsorgung
Altgeräte müssen ordnungsgemäßentsorgt werden. Sie enthalten oft noch das klimaschädliche FCKW.