Richtig geplant und eingesetzt stellen Wärmepumpen in Bestandsgebäuden eine klimafreundliche Lösung für die Beheizung von Einfamilien- und Reihenhäusern dar.
Im Mittelpunkt des Trainingsseminars stehen die Planung, die Auswahl geeigneter Anlagen und die richtige Ausführung. Es bietet Informationen zu Effizienz- und Umweltanforderungen an Systeme und Kältemittel, sodass effizientes Heizen und auch Kühlen bestmöglich umgesetzt werden kann.
Das Trainingsseminar bietet einen Überblick über die verschiedenen Wärmepumpen-Systeme und deren Einsatzbereiche, die baulichen Anforderungen für einen effizienten Wärmepumpen-Einsatz sowie über sinnvolle Kombinationen mit Photovoltaik-Anlagen. Ein Förderüberblick rundet die Seminarinhalte ab.
12. März 2026
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr
OÖ Energiesparverband
Energy Academy
Landstraße 45
4020 Linz
Kosten: 125 Euro,
für CTC-Partner 105 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen
Zielgruppe
PlanerInnen, BaumeisterInnen, Bauträger, Installateure, ArchitektInnen, Bauhilfsgewerbe, Anbieter von Haustechnik und Fertigteilhäusern, EnergieberaterInnen, Energieausweis-AusstellerInnen etc.
Infos
Anmeldung bis spätestens 5. März 2026
(Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl)
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
www.energiesparverband.at
Anfahrt anzeigen