In sehr vielen Unternehmen gibt es ungenutzte Wärmequellen, die mit innovativen Lösungen genutzt werden können, um die Energieeffizienz zu steigern, die Kosten zu senken und damit die CO2-Emissionen zu verringern.
Der NEFI Technology Talk "Betriebliche Abwärmenutzung" des OÖ Energiesparverbandes zeigte Möglichkeiten der innerbetrieblichen Abwärmenutzung auf, und zwar für Produktionsprozesse, zur Raumheizung und -kühlung oder zur Warmwasseraufbereitung.
Die Veranstaltung bot den 76 TeilnehmerInnen einen Überblick über die verschiedenen Abwärmequellen und deren technische Nutzungsmöglichkeiten. Einen Schwerpunkt bildeten Beispiele umgesetzter Projekte aus unterschiedlichen Branchen sowie Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten.
NEFI+ ist die österreichische Innovations-Plattform zur Transformation der Industrie in Richtung Klimaneutralität. Die NEFI Technology Talks sind eine Veranstaltungsreihe, die sich aktuellen technischen und systemischen Fragestellungen rund um die industrielle Energiewende widmen.
16. Jänner 2025
09.30 - 13.00 Uhr
Park Inn by Radisson Linz Hotel
Hessenplatz 16/18, 4020 Linz
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
www.energiesparverband.at
Begrüßung und Eröffnung
Energieeffizienz und erneuerbare Energie in oö. Betrieben
Dr. Gerhard Dell, OÖ Energiesparverband
New Energy for Industry
Mag. Christiane Egger, OÖ Energiesparverband/Cleantech-Cluster Energie
Überblick Abwärmenutzung in der Industrie
Dr. Julia Vopava-Wrienz, Montanuniversität Leoben
Industrielle Abwärmenutzung – internationale Beispiele
Univ. Prof. DI Dr. René Hofmann, TU Wien
Kaskadische Nutzung betrieblicher Abwärme
DI Thomas Führer, MSc, STIWA
Energieförderungen für Betriebe
DI Erik Strumpf, Kommunalkredit Public Consulting
Abwärmenutzung in kleinen und mittleren Unternehmen
Karl Lummerstorfer, Energieinstitut
Abwasser-Wärmerückgewinnung zur Faserproduktion
Klaus Matheis-Weiß, MSc, Lenzing AG
Wärmerückgewinnung mit Wärmepumpe im Kirchdorfer Zementwerk
DI (FH) Alexander Hofbauer, Siemens AG
Betriebliche Abwärme zur Aufbereitung von Sekundärrohstoffen
Ing. Jürgen Secklehner, BA, Seccon
Anfahrt anzeigen



