Klimafreundlich, nachhaltig und innovativ – Elektroautos sind in vielen Ländern auf dem Massenmarkt angekommen. Die internationale Konferenz gibt einen Überblick über aktuelle Markt- und Technologie-Entwicklungen in Europa und weltweit.
ExpertInnen präsentieren Einblicke in das Neueste rund ums Laden, z.B. zur Ladeinfrastruktur, Interaktion mit dem Stromnetz oder Integration externer Batterielösungen, sowie Erfahrungen aus der Praxis rund um Benutzerfreundlichkeit und innovative Dienstleistungen.
Die Tagung war Teil der jährlich vom OÖ Energiesparverband veranstalteten internationalen Konferenz World Sustainable Energy Days und fand am 7. März 2025 in der Stadthalle Wels statt.
7. März 2025
9.00 Uhr - 13.00 Uhr
Stadthalle
Pollheimerstraße 1
4600 Wels/Österreich
Google Map
Beitrag
Inkludiert auch ein Ticket für die Energiesparmesse. Alle Beträge zzgl. 10 % MWSt.
Organisation und Tagungsbüro
OÖ Energiesparverband, Landstraße 45, 4020 Linz, Österreich
Tel. +43-732-7720-14386, office@esv.or.at, www.esv.or.at
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter www.wsed.at/de
Eröffnung und Begrüßung
Der IEA Global EV Outlook 24: Auf dem Weg zur Leistbarkeit
Elektrische Antriebe und Batterietechnologien – neueste Entwicklungen
UN-Programme für Elektromobilität in Asien und im Pazifikraum
Der "EV Charging Index" 2024
Ladeinfrastruktur-Planung
Ladestellen.at – das österreichische Ladestellenverzeichnis
Charging Ahead: Intelligente Ladelösungen und Energiespeicher
E-Autos: Erfahrungen aus der Praxis
Civitas – smarte und nachhaltige Mobilität für alle
Die NutzerInnen im Zentrum – Lösungen für die Ladeinfrastruktur
Innovative urbane Logistik und Last-Mile Lieferung
13.00 Konferenzende
Moderation: DI Michael Nagl, Land Oberösterreich, Österreich
Anfahrt anzeigen