Die Marktentwicklung bei der E-Mobilität nimmt an Fahrt auf: In Österreich waren im Jänner 2022 rund 13% aller PKW-Neuzulassungen E-Autos (46 % mehr als im Vergleichszeitraum 2021) -Tendenz steigend!.
Die Konferenz Smarte E-Mobilität stand unter dem Motto "Heute bereit für morgen": Führende ExpertInnen präsentierten die Rahmenbedingungen, die die E-Mobilitätslösungen vorantreiben, sowie aktuelle Markt- und Technologietrends aus Europa und international. Einen Schwerpunkt der Tagung bildeten innovative Geschäftsmodelle und moderne Ladetechnologien und wie diese Innovationen den Erfolg der E-Mobilität im Massenmarkt ermöglichen.
Die Tagung war Teil der jährlich vom OÖ Energiesparverband veranstalteten internationalen Konferenz World Sustainable Energy Days und fand am 8. April in der Stadthalle Wels statt.
Oberösterreich ist mit den World Sustainable Energy Days der Treffpunkt der Energiewende. Europa hat das ehrgeizige Ziel, der erste klimaneutrale Kontinent zu sein – wir präsentieren und diskutieren Lösungen, um den Green Deal praktisch umzusetzen. Mit hocheffizienten und erneuerbaren Energiesystemen schaffen wir Wirtschaftswachstum, neue Jobs und die Energiewende!
Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, Oberösterreich
8. April 2022, 9.00 - 13.00
Stadthalle
Pollheimerstraße 1
4600 Wels/Österreich
Google Map
Beitrag
Organisation und Tagungsbüro
OÖ Energiesparverband, Landstraße 45, 4020 Linz, Österreich
Tel. +43/732/7720-14386, office(at)esv.or.at, www.esv.or.at
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter www.wsed.at/de
Eröffnung und Begrüßung
EU Strategien für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur
E-Mobilität in Europa: aktueller Stand und Ausblick
Kann jeder bis 2030 batterie-elektrisch unterwegs sein?
Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energie – eine perfekte Kombination
Elektrischer Straßengütertransport
Volvo Flotte: zu 100 % fossilfrei
Paradigmenwechsel: neue Ladelösungen
Ladeinfrastruktur: Praxistest bei Langstreckenfahrten
Ladesysteme im Megawattbereich auf dem Vormarsch
Intelligente und klimaneutrale Ladelösungen
"Use Cases" für betriebliche Ladelösungen
Emil – Smarte Ladelösung für Unternehmen
SAP: eine emissionsfreie Fahrzeugflotte ab 2025
13.00 Konferenzende
Anfahrt anzeigen