Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen für Betriebe

Kurz-Trainingsseminar "Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen für Betriebe"

Richtig geplant und eingesetzt stellen Wärmepumpen eine klimafreundliche Lösung für die Beheizung und Kühlung von Betriebsgebäuden dar. Mit einer Wärmepumpe kann Wärme von einem tieferen Temperaturniveau (z.B. Abwärme, Abluft, Erdreich) auf eine höhere Temperatur gehoben werden, um damit anderen Anwendungen, wie der Heizung, zur Verfügung zu stehen. Kann eine Wärmepumpe zeitgleich auf der einen Seite eine Kühlfunktion und auf der anderen Seite eine Heizfunktion übernehmen, so ergibt sich dabei fast eine Verdopplung der Effizienz. ​​​​​​​

Das Trainingsseminar gab den 21 TeilnehmerInnen einen Überblick über verschiedene Optionen für den Einsatz von Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen von Betriebsgebäuden. Im Mittelpunkt standen Informationen zu verschiedenen Systemen und Umsetzungsmöglichkeiten sowie zu Kosten für Investitionen und Betrieb. Informationen zu aktuellen Förderprogrammen und Beispiele aus Unternehmen ergänzten das Programm.

Termin

4. Juni 2024
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr

Ort

OÖ Energiesparverband
Energy Academy

Landstraße 45
4020 Linz

Google Map

Kosten: 110 Euro,
für CTC-Partner 95 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen

 


 

Zielgruppe
Energieverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Facility-ManagerInnen, Energie-AuditorInnen, Haus- und Elektrotechnik-Fachleute, Technologieanbieter, Installateure, PlanerInnen etc.

 



Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​