Die Nutzung von Flexibilitätsoptionen rund um Energieverbrauch und -speicherung bieten Unternehmen neue Möglichkeiten, ihre Energiekosten dauerhaft zu senken, die Energiesicherheit zu erhöhen und bei der betrieblichen Energiewende voranzukommen.
Das Trainingsseminar informiert über die Möglichkeiten, die flexible Netz- und Stromtarife und neue Tarifmodelle, wie PPAs oder Peer-to-Peer Verträge, bieten.
Es geht u.a. um die Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Anlagen und Speichern. Weiters werden Flexibilisierungsoptionen durch Demand-Side-Management präsentiert ebenso wie die Möglichkeiten durch Energiegemeinschaften. Informationen über rechtliche Änderungen und Beispiele aus der Praxis ergänzen das Programm.
17. März 2026
09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr
OÖ Energiesparverband
Energy Academy
Landstraße 45
4020 Linz
Kosten: 125 Euro,
für CTC-Partner 105 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Pausengetränke und Seminarunterlagen
Zielgruppe
Energie- und Finanzverantwortliche in Unternehmen und Institutionen, Facility-ManagerInnen, Umweltschutz-/Klimabeauftragte in Unternehmen, Energie-AuditorInnen, Haus- und Elektrotechnik-Fachleute, Installateure, PlanerInnen etc.
Infos
Anmeldung bis spätestens 10. März 2026
(Achtung: begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl)
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
www.energiesparverband.at
Anfahrt anzeigen