Energie- und Klimabilanzen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung

Trainingsseminar "Energie- und Klimabilanzen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung"

Nachhaltigkeitsberichterstattung, EU-Taxonomie, Anforderungen von Banken und KundInnen sowie steigende CO2-Preise machen es für Unternehmen wichtig, ihre Treibhausgas-Emissionen zu kennen.  Mithilfe von Energie- und Klimabilanzen können die gesamten Treibhausgas-Emissionen, die die Prozesse und  Produkte eines Unternehmens verursachen, dargestellt werden.

Das Trainingsseminar informierte über die Erstellung von Energie- und Klimabilanzen und die Möglichkeiten, daraus Maßnahmen zur CO2-Reduktion abzuleiten. Die 16 TeilnehmerInnen erwarben das Know-how zur Erstellung einer Energie- und Klimabilanz für das eigene Unternehmen und erarbeiteten mit Hilfe eines Online-Tools eine individuelle Test-Bilanz. Diese umfasste Scope 1, Scope 2 und Scope 3. Weiters erhielten die TeilnehmerInnen Informationen zu wichtigen Maßnahmen aller 3 Scopes.

Für die Qualifikation zur/zum EnergieauditorIn und EnergieberaterIn (§ 44 EEffG) bringt dieses Trainingsseminar 2 Ausbildungspunkte für Gebäude, 2 für Produktionsprozesse und 1 für Transport.

Termin

22. Oktober 2025
09.00 Uhr - ca. 15.30 Uhr

Ort

OÖ Energiesparverband
Energy Academy

Landstraße 45
4020 Linz

Google Map

Kosten: 245 Euro,
für CTC-Partner 200 Euro, zzgl. 10 % MWSt., inkl. Mittagsimbiss, Pausengetränke und Seminarunterlagen

 


 

Zielgruppe
​​​​​​​
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Institutionen, die einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen oder ihr bisheriges Reporting verbessern wollen sowie CSR-, Nachhaltigkeits-, Energie- und Facility-ManagerInnen
​​​​​​​


 

​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​
Veranstalter
OÖ Energiesparverband
office@esv.or.at
​​​​​​​www.energiesparverband.at

 

Energiesparverband OÖ
Landstraße 45
​​​​​​​A-4020 Linz

Anfahrt anzeigen​​​​​​​

Kontakt

0732 / 7720-14380

oder per Mail office@esv.or.at​​​​​​​