Reifen werden in eine sogenannte "Kraftstoff-Effizienzklasse" und "Nasshaftungs-Klasse" eingeteilt. Die Skala reicht von "A" bis "G". Zudem müssen die Rollgeräusche (in Dezibel) angegeben werden. Tipps:
Die drei Kriterien des Reifenlabels sind nicht die einzigen Leistungsmerkmale eines Reifens, auch andere, wie Aquaplaning, Fahrstabilität oder Seitenführung, werden bei Reifentests geprüft.
Ein elektrisches Garagentor hat nicht nur einen Stromverbrauch, wenn das Tor bewegt wird, sondern insbesondere im Ruhezustand. Der Standby-Verbrauch kann bei alten Garagentor-Systemen bis zu 40 W betragen (70 Euro Stromkosten im Jahr). Im Verhältnis dazu ist der Stromverbrauch fürs Öffnen und Schließen fast vernachlässigbar. Beim Kauf eines automatischen Garagentors auf den Standby-Verbrauch achten, es gibt Systeme, die im Ruhezustand nur 1 Watt benötigt.
Anfahrt anzeigen