Einfache Maßnahmen, die nichts oder nur wenig kosten, können oft die Heizkosten im Haushalt spürbar senken.
Richtig anheizen – Schritt für Schritt:
Die Jahresarbeitszahl (JAZ) ist eine Maßzahl zur Beurteilung der Effizienz einer Wärmepumpen-Heizung.
Sie sollte bei Erdwärme- oder Wasser-Wärmepumpen mind. 4 und bei Luft-Wärmepumpen mind. 3,5 betragen. Es gilt: je höher, umso besser!
Im Betrieb lässt sich die Jahresarbeitszahl mit den folgenden beiden Werten ermitteln:
Bitte geben Sie folgende Daten an:
Wählen Sie Ihren Wärmepumpen-Typ aus:
Die Jahresarbeitszahl Ihrer Wärmepumpe beträgt .
Die Jahresarbeitszahl kann durch die Wahl der Wärmequelle und des Wärmeverteilsystems bzw. Wärmeabgabesystems beeinflusst werden. Je geringer die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Wärmequellentemperatur, desto höher ist die Effizienz und damit die Jahresarbeitszahl der Wärmepumpe. Eine gute Jahresarbeitszahl ergibt sich z.B. bei ganzjährig möglichst konstant hohen Temperaturen der Wärmequelle und niedrigen Vorlauftemperaturen im Wärmeverteilsystem/Wärmeabgabesystem, die vor allem durch Flächenheizungen erreicht werden können.
Weitere Informationen dazu:
Anfahrt anzeigen