Energie-News April 2018
Innovationsforum "Photovoltaik"
- Do., 24. Mai 2018, 9.00 – 14.30 Uhr, Festsaal Ursulinenhof
- bietet Einblick in die aktuelle Forschung, in Technologien und Lösungen rund um Sonnenstrom, Speicher und Systemintegration.
- Am Programm stehen sowohl Forschungsergebnisse als auch Informationen zu innovativen PV-Produkten und Dienstleistungen
Info: www.energiesparverband.at
Landesförderaktionen verlängert
- Folgende Landesförderprogramme wurden bis 31. Dezember 2019 verlängert: Info: www.land-oberoesterreich.gv.at
So werden Sie kostenlos Energiekosten los:
- Die Berater/innen des OÖ Energiesparverbandes informieren über alle Themen rund ums Bauen, Sanieren, Heizen & Wohnen - kostenlos und produktunabhängig
- So kommen Sie zu Ihrem Beratungstermin:
- per Hotline (0800-205-206)
- per Mail (beratungesv.orat)
- per Online-Formular
Info: www.energiesparverband.at
Broschüre "Sommertauglich Bauen" neu aufgelegt
- Informiert, wie Wohngebäude auch im Sommer angenehm kühl bleiben
- Wichtige Inhalte:
- Sommertauglich planen
- Wärmeeinträge senken
- Nachtkühlung und richtiges Lüften bei Hitze
- "klimaaktive" Pflanzen
- Broschüren kostenlos downloaden bzw. per E-Mail oder online anfordern
Info: www.energiesparverband.at
Trainingsseminar "Hitzetaugliche Wohngebäude – kühl wohnen im Sommer"
- 5. Juni 2018, 09.00 Uhr - ca. 16.30 Uhr
- informiert über die Planung von sommertauglichen, energieoptimierten Wohngebäuden
- umfasst Themen wie intelligenter Sonnenschutz, Möglichkeiten zur passiven Kühlung sowie effiziente aktive Kühlsysteme
Info: www.energiesparverband.at
Frauscher Forschungsgebäude in St. Marienkirchen eröffnet
- Frauscher Thermal Motors ist Partner im Cleantech-Cluster und entwickelt u.a. hocheffiziente Stirlingmotoren zur Verstromung von Schwachgasen.
- Die Stirlingtechnologie ermöglicht es, Klärgase, Deponiegase sowie Holz- und Biogase für die Stromerzeugung zu nutzen.
- Im neuen Technikum kommen auf fast 2.000 m² modernste Einrichtungen zur Herstellung und Prüfung von Motoren zum Einsatz.
Info: www.cleantechcluster-energie.at
Kurztrainingsseminar "Flachdächer – richtig ausgeführt"
- 12. Juni 2018, 09.00 Uhr - ca. 13.00 Uhr
- Schwerpunkte sind die wichtigsten Konstruktionsaufbauten, Wärmedämmung und Abdichtung.
- Weiters stehen die Sanierung und Begrünung von Flachdächern am Programm.
Info: www.energiesparverband.at
Richtig fahren und Treibstoff sparen
- Vorrausschauend fahren, Abstand halten und damit häufiges Bremsen und unnötiges Beschleunigen vermeiden. Bei konstanter Fahrt wird weniger Sprit verbraucht.
- Im höchstmöglichen Gang fahren: Früh hinauf, spät herunter schalten!
- Klimaanlage sparsam einsetzen:
- Bei Fahrten unter 5 km auf die Klimaanlage verzichten
- Vor Fahrtantritt gut durchlüften, während der Fahrt Fenster schließen
- Nicht zu stark kühlen: max. 5° kühler als die Außentemperatur
- Regelmäßig Reifendruck kontrollieren
- Dachträger nach Gebrauch sofort entfernen
- Keine unnötigen Lasten "spazieren fahren"
- Regelmäßig Treibstoffverbrauch auf 100 km ermitteln. Nur wer weiß, wieviel er verbraucht, weiß auch, wieviel er sparen kann.
Info: www.energiesparverband.at
Wussten Sie schon?
- Dass eine private PV-Anlage besonders wirtschaftlich ist, wenn viel vom eigenen Sonnenstrom selbst verbraucht und wenig ins Netz eingespeist wird.
- Der Grund: Der Einspeisetarif für PV-Strom liegt deutlich unter dem durchschnittlichen Strompreis für Haushalte von 20 Cent/kWh.
- Rund 30% des Stroms, den eine durchschnittliche private PV-Anlage erzeugt, werden derzeit im Haushalt selbst genutzt.
- Durch Solarstrom-Speicher kann dieser Anteil auf 70% erhöht werden (bei PV-Anlagen bis ca. 5 kWp).
Mehr Infos: Broschüre "Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen"
Weitere Veranstaltungen der Energy Acadamy
- Trainingsseminar "Energieeffizienz in der Metallbearbeitung", 19. Juni 2018
- Trainingsseminar "Betonkernaktivierung", 21. Juni 2018
- Kurztrainingsseminar "Energieeffiziente Pumpen für Gemeinden", 26. Juni 2018
Info und Anmeldung: www.energyacademy.at
Find and join us on Facebook
- Energiesparverband:
www.facebook.com/energiesparverband