Gesamtüberblick Publikationen
Kostenlose Broschürenbestellung
Weitere Publikationen:
Überblick über die Broschüren des OÖ Energiesparverband, gereiht nach Erscheinungszeitpunkt.
- Energie-Leitregion OÖ 2050 (pdf)
Die Energiestrategie Oberösterreichs, 2017 - Die OÖ Solar-Landesliga für Gemeinden
Machen Sie mit und werden Sie Oberösterreichs Sonnenenergie-Gemeinde Nummer 1!, 2014 - Energieberatung für Betriebe "LED oder ned"
Info-Folder über LED-Beleuchtung in Betrieben, 2014 - LED - Gute und effiziente Beleuchtung für Betriebe
Informationsbroschüre, September 2014 - Stromkosten-Vergleich für Kühl- & Gefriergeräte (pdf)
Drehscheibe, 2013 - Energie-effiziente Straßenbeleuchtung
Info-Broschüre für Gemeinden über effiziente Straßenbeleuchtungen, 2013 - DVD "10 Energiespar-Videos"
Energiekosten sparen beim Bauen, Wohnen und Sanieren, 2012 - Strom sparen in der Schule
Informationsbroschüre über Stromsparmöglichkeiten in der Schule und Vorschläge zur Einbindung von Stromspar-Projekten in den Unterricht, 2012 - Checkliste Bürogeräte
Checkliste für den Einkauf von energieeffizienten Bürogeräten, November 2012 - Checkliste Beleuchtung
Checkliste für die Beschaffung / den Einkauf von energieeffizienten Beleuchtungslösungen, November 2012 - So werden Sie kostenlos Energiekosten los
Folder über die kostenlose Energieberatung, 2012 - Energie-Know-how für Unternehmen - Effizient mit Energie
Informationsbroschüre über die Dienstleistungen des OÖ Energiesparverbandes für Unternehmen, 2012 - Info-Mappe: Effiziente Energienutzung in Betrieben
Broschüre mit Info-Blättern zu allen Themen rund um effiziente Energienutzung im Unternehmen, 2012 - Solare Prozesswärme in Oberösterreich (pdf)
Informationsbroschüre, 2011 - Informationspaket Photovoltaik
Ringmappe, Schutzgebühr 40 Euro, 2011 - PV macht Schule!
Folder über das Landesförderprogramm für Photovoltaikanlagen auf Oberösterreichs Schulen, 2011 - Komfortlüftung
Informationsbroschüre über kontrollierte Wohnraumlüftungen, 2011 - Elektro-Fahrräder
Folder - Funktion, Arten, technische Details, Förderungen und eine Checkliste für den Kauf eines Elektro-Fahrrads, 2011 - Energieberatung
Broschüre über eine produktunabhängige Beratung rund ums Bauen, Wohnen und Sanieren, 2011 - Strom sparen - Schritt für Schritt im Büro
Informationsbroschüre, 2010 - Solare Prozesswärme - Checkliste für Unternehmen
Checkliste für Betriebe, die sich grundsätzlich für solare Prozesswärme interessieren, 2010 - Solare Prozesswärme - Planungsunterstützung
Planungsunterstützung für die Einbindung solarthermischer Anlagen in ausgewählte industrielle Prozesse, 2010 - Energieeffiziente Abwasserreinigung
Eine Information und Anleitung zum Energiesparen in Kläranlagen, 2010 - 10 Jahre OEC
Folder über den Ökoenergie-Cluster, 2010 - Innovative und effiziente Beleuchtung
Technologien und Lösungen für Büros und andere Dienstleistungsgebäude, 2010 - Info-Mappe: Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen
Broschüre mit 40 Info-Blättern zu allen Themen betreffend Energiesparend Bauen Sanieren & Wohnen, 2010 - Sonnenbuch
Thermische Solaranlagen in Oberösterreich, dem Solarland Nr.1, 2009 - Energiezukunft 2030 (pdf)
Info-Broschüre – Die oberösterreichische Energiestrategie, 2009 - Biomasse-Heizanlagen für größere Gebäude
Info-Broschüre – Brennstoffauswahl, Technologien, Lagerung, Finanzierung, Beispiele, 2009 - Energie-Contracting – Energieinvestitionen innovativ finanzieren
Info-Broschüre – Contracting in oö. Gemeinden und Unternehmen, gefördert durch die Abteilung Wirtschaft des Landes OÖ, 2009 - Heizen mit Scheitholz
der Brennstoff Holz und verschiedene Scheizholzkessel, 2009 - Energieeffiziente Betriebsgebäude – Erkennen, verstehen, umsetzen
Info-Broschüre – Was ist ein energieeffizientes Betriebsgebäude?, 2009 - Strom sparen - Schritt für Schritt
Informationsbroschüre zum Stromsparen im Haushalt, 2008 - Industrielle Abwärmenutzung, Beispiele & Technologien
Info-Broschüre über industrielle Abwärmenutzung, 2008 - Energie-Star-Gewinner 2005 - 2008
Info-Broschüre, 2008 - E-GEM, Energiebaukasten
Kommunale Energiekonzepte in Oberösterreich - Schritte und Handlungsanleitung auf dem Weg zur Energiespar-GEMeinde mit CD-Rom Energiebaukasten®, 2008 - E-GEM
Das Programm für oberösterreichische Energiespar-GEMeinden, 2008 - Pellets - ein Gewinn für Mensch und Umwelt
Folder mit allen Preisträgern des oö. Pellets-Wettbewerbs 2008 - Bürogebäude mit Zukunft
Leitfaden für den Neubau von Bürogebäuden, 2008 - Heizen mit Pellets
Pellets werden immer beliebter. Der Folder enthält wertvolle Informationen rund um das Thema Pellets, 2008 - Hohe Stromkosten - nicht bei mir!
Die Broschüre enthält wertvolle Tipps zur Senking der Stromkosten im Haushalt sowie "Kaufhilfen" für den Kauf von effizienten Elektrogeräten, 2007 - Stromsparen in der Landwirtschaft
Die Broschüre gibt einen Überblick über mögliche Stromsparmaßnahmen in der Landwirtschaft mit Tipps vor allem für Schweinehaltung und Milchviehwirtschaft für in Oberösterreich typische Betriebe, 2007 - Energie-effiziente Bürogeräte
Entscheidungshilfe für den Kauf energiesparender Bürogeräte, 2007 - Richtig hell zu Hause
Die Broschüre informiert über strom- und kostensparende Beleuchtung im Haushalt, 2007 - Wohnen und Arbeiten in einem Passivhaus
Oberösterreich ist die Nummer 1 beim Passivhaus, es gibt hunderte Passivhäuser: Wohngebäude, öffentliche Bauten, Bürogebäude, Messehallen, Betriebsgebäude, Lebensmittelmärkte, Kirchen - Die Broschüre stellt einige davon vor, 2007 - Strom- & kostensparende Beleuchtung
Diese Broschüre zeigt, wie man in Hotellerie und Gastronomie einen hohen Beleuchtungskomfort zu geringen Kosten erreichen kann, 2007 - Solarenergie für Campingplätze, Hotels & Gaststätten
In kaum einer Branche bietet der Einsatz von Solarenergie so viele Vorteile wie in Hotellerie, Gastronomie und auf Campingplätzen, 2007 - Geld sparen beim Heizen
Diese Broschüre gibt Tipps, wie mit einfachen Maßnahmen die Heiz- & Stromkosten gesenkt werden können, 2006 - Ökostrom in Oberösterreich
Diese Broschüre soll Lust auf Ökostrom machen und zeigen, wie ästhetisch ansprechend umweltfreundliche Stromerzeugung sein kann, 2006 - Ökostrom in Gemeinden
Dieser Falter zeigt Beispiele von "Ökostrom-Gemeinden" auf und liefert Tipps zum Stromsparen in Gemeinden, 2006 - Biomasse im städtischen Raum
Diese Broschüre zeigt Beispiele für Biomasse-Projekte in städtischen Gebieten, 2006 - Pelletsheizanlagen für größere Gebäude
Diese Broschüre gibt einen Überblick über Pelletsheizanlagen im größeren Leistungsbereich und zeigt drei Anlagenbeispiele, 2006 - Sommertauglich entwerfen und bauen
Der Leitfaden "Sommertauglich entwerfen und bauen" gibt Architekt/innen, Planer/innen und Bauherr/innen einen umfassenden Einblick in das immer wichtiger werdende Thema, 2006 - Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken
Ziel dieser Publikation ist es, Anlagenbetreiber bei der Revitalisierung bzw. Modernisierung ihrer Kleinwasserkraftwerke zu unterstützen, 2006 - Biotreibstoffe für den Fuhrpark - Checkliste für den Umstieg
Diese Broschüre informiert über die Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen für die Verwendung von Biokraftstoffen (Biodiesel & Pflanzenöl) im Fuhrpark, 2006 - Ökoenergie für Gemeinden
Info-Broschüre, 2006 - Bauliche Maßnahmen für Pelletsheizungen
Diese Broschüre beinhaltet wertvolle Tipps, um bereits in der Planungs- und Rohbauphase die notwendigen Maßnahmen für den Einsatz der Pelletsheizungen treffen zu können, 2005 - Energie-effiziente Unternehmen
Diese Broschüre informiert Unternehmen über Einsatzmöglichkeiten von Solarenergie und Biomasse, über das innovative Betreiber- und Finanzierungsmodell Contracting und über aktuelle Fördermöglichkeiten, 2005 - Energie-effiziente Straßenbeleuchtung
Information rund um die Straßenbeleuchtung u. Einsparungsprojekte aus verschiedenen Gemeinden, Broschüre, 2005 - Solares Kühlen
Leitfaden zum Thema solares Kühlen, 2005 - Heizen mit Pellets - Umsteigen auf Pellets, ganz einfach und problemlos
Diese Broschüre informiert über den einfachen und problemlosen Umstieg auf Pellets, 2004 - Heizen mit Pellets - Ein Brennstoff mit Zukunft
Diese Broschüre liefert Informationen rund um den umweltfreundlichen Brennstoff aus Holz, 2004 - Biodiesel - Der "bessere" Kraftstoff
Wissenswertes zum Thema Biodiesel, 2004 - Energy 21 (pdf)
Ein Aktionsplan für das neue Jahrzehnt, 2002
Artikel ohne Preisangabe sind kostenlos erhältlich. Anfragen zu Veröffentlichungen und Bestellungen richten Sie bitte an:
OÖ Energiesparverband, Landstraße 45, A-4020 Linz
Tel. +43-732-7720-14380
Fax +43-732-7720-14383
officeesv.orat