Wäsche Trocknen
Stromspar-Tipps
- Lufttrocknen ist am besten: Wäsche, wenn möglich, an der Luft und nicht in der Wohnung trocknen (Schimmelgefahr)
- Voll beladen: Nur voll beladen ist effizient, bei halber Beladung halbiert sich der Stromverbrauch nicht, sondern sinkt höchstens um 1/3.
- Gut schleudern: Bei Verwendung eines Trockners Wäsche gut schleudern (mind. 1.400 Umdrehungen/min), dabei Trockenstufe "bügeltrocken" wählen und Wäsche lose aufgeschüttelt in den Trockner geben.
- Aufstellraum gut lüften (gut belüftet, trocknet die Wäsche besser)
- Flusensieb nach jedem Trockengang reinigen
- Kombinierte Haushalts-Wasch-Trockenautomaten nur verwenden, wenn Sie keinen Platz für den Wäschetrockner haben. Diese Kombi-Geräte sind meist weniger effizient als 2 getrennte Geräte (Waschmaschine & Trockner).
Downloads & Informationen
Tipps für den Geräte-Neukauf
- Achten Sie auf die Energieklasse am Pickerl, schlechteste Neugeräte am Markt haben Klasse B.
- Es gibt auch Solartrockner, die mit Solarwärme-Anlagen kombi- niert werden. Damit lassen sich 50 % der Stromkosten einsparen.

