Energie-News Juni 2016
OEC Young Researchers Award: Jetzt einreichen!

- OEC Young Researchers Award zeichnet Arbeiten junger Forscher/innen in oder aus OÖ (geb. nach 1981) in den Bereichen erneuerbare Energie und Energieeffizienz aus.
- Eingereicht werden können u.a.:
- Masterarbeiten/Diplomarbeiten/Dissertationen
- Forschungsprojekte von OEC-Partnern, zu denen junge Forscher/innen einen
wesentlichen Beitrag geleistet haben - Die/der "Best Young Researcher" erhält ein Preisgeld von 1.000 Euro
- Einreichung mit Downloadformular bis zum 17. Oktober 2016
Info: www.oec.at
Bereits 130 Sonnen-Kindergärten in OÖ

- Oberösterreichische Kindergärten werden vom Land OÖ bei der Errichtung von PV-Anlagen unterstützt
- Netzgekoppelte Anlagen von 0,5 bis 3 kWp werden mit max. 1.500 Euro/kWp gefördert.
- Mehr Informationen zum Förderprogramm im Folder "PV für Kindergärten", der Förderantrag ist online zu stellen.
- teilnehmende Kindergärten erhalten die Sonnenbox mit zahlreichen Angeboten, um den Kindern die Themen "Sonne und Energie" spielerisch näher zu bringen
Info: www.pv-kindergarten.at
Grundkurs für Energieberater/innen

- 20. September bis 5. Oktober 2016 im WIFI Linz
- vermittelt Basiswissen in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energie sowie Know-How rund um die Themen Bauphysik, Energietechnik, Förderungen und zu wirtschaftlichen Aspekten
- entspricht der österreichweiten Energieberater/innen-Ausbildung und ist eine nach dem Bundes-Energieeffizienzgesetz anerkannte Ausbildung
Info und Anmeldung: www.energiesparverband.at
Handwerkerbonus: Antragstellung ab 4. Juli 2016

- Privatpersonen erhalten bis zu 600 Euro Förderung für die Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung ihres Hauses oder ihrer Wohnung
- Voraussetzung: Inanspruchnahme der Leistungen eines Handwerkers oder befugten Unternehmens
- Die zur Förderung eingereichten Arbeitsleistungen dürfen frühestens mit 1. Juni 2016 begonnen worden sein.
Info: www.meinefoerderung.at
Rückblick: "Innovationsforum Energie: Gebäudetechnologien"

- 180 Teilnehmer/innen informierten sich über Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung und Technologielösungen von morgen.
- Oö. Energietechnologie-Unternehmen präsentierten ihre Innovationen zu nachhaltigen, kosteneffizienten und benutzerfreundlichen Gebäuden.
- Ergänzt wurde das Programm durch einen Marktplatz rund um "Innovative Gebäudetechnologien" der Unternehmen des Ökoenergie-Clusters.
Info: www.energiesparverband.at
Jetzt kommt der Sommer: Haus und Wohnung kühl halten!

- Nicht warten, bis es heiß ist: Jalousien oder Rollläden herunterlassen, sobald die Sonne auf die Fenster scheint.
- TAGSÜBER ist es draußen wärmer als drinnen: Fenster geschlossen halten und nur stoßlüften.
- ABENDS und in der NACHT: Fenster öffnen und die kühle Nachtluft ins Haus lassen.
- Auch Elektrogeräte "heizen": Nicht benötigte Geräte abschalten (unnötige Beleuchtung, Monitor, Kaffeemaschine etc.)
Info: www.energiesparverband.at
Bundesförderungen des Klima- und Energiefonds: Fristen für Antragstellung beachten!

- Holzheizungen: Einreichschluss am 30.11.2016
- Solaranlagen: Einreichschluss am 30.11.2016
- Photovoltaik-Anlagen: Einreichschluss am 14.12.2016
Info: www.umweltfoerderung.at
Die nächsten Veranstaltungen der Energy Acadamy

- Trainingsseminar "Photovoltaik für Kindergartenpädagog/innen",
07. Juli 2016 - Lehrgang "Energiemanagement und Energieeffizienz in Betrieben",
30. Nov. - 2. Dez. 2016 / 5. - 7. Dez. 2016 / 10. - 12. Jänner 2017
Info und Anmeldung: www.energyacademy.at
Find and join us on Facebook
- Energiesparverband:
www.facebook.com/energiesparverband